Ultimative Skiurlaub Packliste: Diese Dinge darfst du nicht vergessen

Spätestens wenn auch bei uns im Flachland die ersten Schneeflocken fallen, fängt es bei Johann mächtig an zu kribbeln. Im Kopf stellt er dann schon mal die Packliste für seine nächsten Winterferien zusammen. Denn wenn im Skiurlaub was fehlt, wird es ungemütlich. Damit ihr in eurem nächsten Skiurlaub nichts vergesst, haben wir für euch eine Checkliste zusammengestellt.

Packliste Skiurlaub: Zeit zum Koffer packen! 

Die kalte Luft riecht schon förmlich nach Piste und in Gedanken sehe ich bereits vor mir, wie der Bügel des Sesselliftes hochgeht und ich mich mit einem beherzten Schwung Richtung Abhang schiebe, während der Fahrtwind an meiner Mütze reißt. Nachdem meine Eltern mit mir jedes Jahr in den Skiurlaub gefahren sind, ist diese Leidenschaft eigentlich nie wieder abgerissen. Irgendwann, zwecks Coolness, bin ich dann auf Snowboard umgestiegen – Das Feeling blieb aber weitestgehend dasselbe. 

Nach vielen Jahren Skiurlaub kann ich nun ziemlich sicher sagen, was neben Schnee und Unterkunft das wichtigste daran ist: Ein ordentlich gepackter Koffer. Oft bin ich am Abend vor Abfahrt noch wie ein Wilder durchs Haus gerannt und habe Handschuhe, dicke Socken, Mütze und Co. gesucht und im ganzen Stress mindestens eine wichtige Sache vergessen. Und wenn das zum Beispiel die lange Unterhose ist, kann man den Hintern nur schwer von der Heizung der Skihütte lösen und verpasst so wichtige Fahrzeit 😉

Damit euch das nicht auch passiert und ihr hoffentlich ganz entspannt in euren Skiurlaub fahren könnt, haben wir für euch die wichtigsten Packutensilien zusammengetragen. Hier könnt ihr die Skiurlaub Checkliste auch gern als PDF ausdrucken.

Das braucht ihr beim Skifahren zum Anziehen

✔ Kleidung

  • Skiausrüstung
  • Skihose
  • Skijacke
  • Skischuhe
  • Skihelm
  • Stirnband
  • Mütze
  • HandschuheSchal / Tuch
  • Atmungsaktive Socken
  • Atmungsaktive Unterwäsche
  • Strumpfhosen
  • Skibrille
  • Skipasshalter
  • Feste SchuheDicke Pullis
  • Fleece-Jacke
  • Langärmelige Shirts
  • Lange Hosen
  • Winterjacke

Im Skiurlaub geht’s sportlich zu. Die Skiausrüstung sollte daher als allererstes im Koffer landen. Winterfeste Kleidung sollten bei Minusgraden nicht fehlen. Eine super Erfindung ist außerdem der Skipasshalter. Damit habt ihr euer Dokument immer am Mann/an der Frau. Ihr werdet aber nicht ausschließlich auf der Skipiste unterwegs sein, daher benötigt ihr natürlich auch warme Klamotten wie Pulli, Fleece-Jacke, lange Hosen und Shirts und eine dicke Winterjacke. Neben all den sportlichen Aktivitäten gilt es im Winterurlaub natürlich auch zu entspannen. Für abendliche Saunagänge solltet ihr die Badeschlappen, ein großes flauschiges Handtuch und Badekleidung einpacken. Wollt ihr abseits vom Pistentrubel bestimmte Events, Restaurants oder Clubs besuchen, dann lasst in eurem Koffer noch Platz für „feinere“ Kleidung. Sinnvoll kann es auch sein, wenn ihr für kleinere Reparaturen Nähzeug und Sicherheitsnadeln mitnehmt. Die richtige Kleidung ist besonders wichtig im Skiurlaub. Mit dieser Packliste solltet ihr nun einen guten Überblick über alle wichtigen Reiseutensilien haben und seid perfekt für euren nächsten Winterurlaub gewappnet.

Das gehört beim Packen in den Kulturbeutel

Kosmetik und Reiseapotheke

  • Deo
  • Duschgel
  • Shampoo
  • Fön / Bürste / Kamm
  • Haargummi / -spangen
  • Feuchttücher
  • Kosmetika (Makeup, Mascara, Lippenstift, Kajal etc.)
  • Monatshygiene
  • Kontaktlinsenzubehör
  • Nagelschere & Nagelfeile
  • Rasierzeug
  • Taschentücher
  • Zahnbürste & Zahnpasta
  • Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor
  • Sonnenmilch / -creme
  • Antibaby-Pille
  • Kondome
  • Fieberthermometer
  • Schmerzmittel
  • Wundsalbe

Nicht nur im Strandurlaub müsst ihr euch vor der Sonne schützen. Auch im Winter solltet ihr Sonnenmilch, Sonnenbrille und Lippenpflege mit entsprechendem Lichtschutzfaktor nicht zu Hause lassen, denn besonders im Hochgebirge reflektiert der Schnee die Sonnenstrahlen besonders stark. Alltägliche Kosmetika wie Duschutensilien, Zahnpasta und -bürste sowie Taschentücher, Haarbürste und Kontaktlinsen bzw. Brille sollten sich sowieso im Gepäck befinden. Für kleine Notfälle ist außerdem die medizinische Versorgung wichtig: Schmerzmittel, Tape und Wundsalbe daher nicht vergessen. Und falls doch, braucht ihr euch keinen Stress zu machen: Apotheken und Drogeriemärkte gibt es so ziemlich überall.

Denkt an Reiseunterlagen & Co. mitzunehmen

Reiseunterlagen & Reiseutensilien

  • Reiseunterlagen / Tickets / Reservierungsbestätigungen
  • Personalausweis / Reisepass /
  • Kinderausweis
  • (Internationaler) Führerschein
  • Nachweis Auslandskrankenversicherung
  • Nachweis Reiserücktrittsversicherung
  • Bargeld (ggf. auch in der Landeswährung)
  • Kreditkarte / ec-Karte
  • Fotoapparat / Kamera
  • Handy
  • Brille / Kontaktlinsen
  • Sonnenbrille

Extra Zubehör bei Anreise per PKW

  • Winterreifen / Schneeketten
  • Straßenkarten / GPS
  • Vignette
  • Handbesen & Eiskratzer
  • Türschloss-Enteisungsspray
  • Taschenlampe
  • Decke für jede Person im Auto
  • Verpflegung & Thermoskannen mit heißen
  • Getränken
  • Reisetabletten gegen Übelkeit

Bei der Anreise mit dem Auto solltet ihr die richtige Vignette am Fahrzeug anbringen und an Straßenkarten denken. Auch ist es unerlässlich, Winterreifen und eventuell sogar Schneeketten aufzuziehen. Mit Enteisungsspray für das Türschloss, einer Taschenlampe und einem Eiskratzer erspart ihr euch außerdem viel Ärger. Damit die gemeinsame Autofahrt Gemütlichkeit verspricht, nehmt am besten genügend dicke Decken mit. Verpflegung und Thermoskannen für heiße Getränke sollten für die lange Autoreise auch nicht fehlen.  Sicherheitshalber könnt ihr auch Reisetabletten gegen Übelkeit einpacken.

Skiurlaub

Packtipp von TUI Mitarbeiterin Saskia

Geht noch einmal vor der Anreise jeden Urlaubstag im Kopf durch und beantwortet euch die Fragen: Welche (sportlichen) Aktivitäten will ich neben dem Skifahren noch unternehmen? Was muss ich wirklich mitnehmen und was kann ich auch vor Ort besorgen? Daraufhin lässt sich der Koffer zielgerichteter und effektiver packen.

Außerdem: Nicht nur das Packen ist wichtig, überprüft auch die Qualität und den Zustand eurer Ausrüstung vor dem Urlaub. Nicht, dass euch dasselbe passiert wie meinem Mann, der am Abreisetag seinen Skihelm aus dem Helmbeutel gezogen hat und feststellen musste, dass sich über die Herbst- und Winterwochen eine Maus in das warme Behältnis eingenistet hat. Dann bringt auch leider die beste Checkliste nichts.

TUI Hoteltipps für den perfekten Skiurlaub

Häufig gestellte Fragen zur Packliste Skiurlaub

Was darf beim Skiurlaub auf keinen Fall fehlen?

Skiausrüstung, winterfeste Skibekleidung und Sonnenschutz sind essentiell.

Wie viel Skiunterwäsche braucht man für eine Woche?

Für das Wohlbefinden und die optimale Hygiene ist es empfehlenswert die Skiunterwäsche täglich zu wechseln, d.h. sieben Sets für eine Woche sind notwendig.

Wohin mit dem Handy beim Skifahren?

Das Handy muss sowohl vor Feuchtigkeit als auch vor Kälte geschützt werden. Daher ist es ratsam das Handy in die Innentasche der Skijacke zu verstauen und am besten mit dem Reisverschluss oder Klettverschluss absichern, damit es nicht verloren geht.

Wir freuen uns über Kommentare!
Kommentar verfassen:

WhatsAppFacebookPinterestXEmail
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum